Smartphones gibt es wie Sand am Meer: Doch welches ist das richtige für mich? Mit dieser Frage stehst du nicht alleine da. Mache den Selbsttest und finde die Antwort heraus.
Meiner Meinung nach ist der „Drang nach Highend“, welcher in den letzten Jahren beim Smartphone-Kauf sichtbar wurde, absolut unbegründet. Nur die wenigsten brauchen wirklich ein so teures Smartphone- zumal die Grenze zwischen Mittel- und Oberklasse mittlerweile fließend sind. Teils sind diese Grenzen gar nur noch bei genauerem Hinsehen wirklich zu erkennen. Nicht zuletzt ist das der Konkurrenz aus dem Osten zu verdanken; führende Hersteller kommen zunehmend in die Bredouille.
Email, Internet und einfach spiele können die meisten Smartphones gleich gut. Wer jedoch sein Smartphone als Entwickler, Hobby-Fotograf, „Nerd“ oder Spielekonsole verwenden will, der sollte eventuell zu einer etwas höheren Preisklasse greifen. Andernfalls ist eine Enttäuschung vorprogrammiert.
Damit dir das nicht passiert, kannst du gleich hier einen einfachen Test machen. Als Ergebnis wirst du eine Smartphone-Empfehlung erhalten.
Dieses Quiz wurde erstellt mit WordPress Viral Quiz ♥.
Kein schlechter Fragebogen, um ein gutes Smartphone für sich herauszufinden. Allerdings fehlen m. E. noch ein paar essenzielle Merkmale:
1. Telefonieren / Sprachqualität (DER Hauptfaktor eines Telefons)
2. Musik / Soundqualität
3. Foto / Bildqualität
Viele Grüße
Timo
Danke für’s Feedback! Werde die Fragen gerne dazu nochmal ergänzen.
Liebe Grüße,
Henrik
Würde mich freuen, da ich mich derzeitig noch auf der Suche befinde. Das richtig passende habe ich auch leider noch nicht gefunden. Habe derzeit ein fast 5 Jahre altes iPhone 4S, möchte aber von Apple weg, da ich zwar von der Qualität überzeugt bin, ich aber die Dinger dem Preis entsprechend kaum ausnutze.
Meine Präferenzen: Hohe Standbyzeit, gute Sprachqualität, gute Fotoqualität für Schnappschüsse, sehr guter Sound (bin Musikfreak), ansonsten normale Nutzung. Preislich sollte sich das Smartphone in der sog. Mittelklasse bis max. 400 bewegen.
Derzeitiger Favorit: LG Google Nexus 5X.
Vorteile: Aktuelle Software, regelmäßige Updates, erfahrener Hersteller.
Nachteile: Speicher nicht erweiterbar, Akku nicht austauschbar.
Mögliche Alternative: bq Aquaris x5 plus.
Vorteile: Aktuelle Software inkl. dem Android-Mod „Cyanogen“, 5 Jahre Herstellergarantie, Speicher erweiterbar, Akku austauschbar.
Nachteile: Unbekannter Hersteller und damit Unsicherheit bzgl. stabiler Funktionalität sowie regelmäßiger Softwareupdates, Verkaufsstart noch offen.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit dem Huawei P8? Kamera soll wohl sehr gut sein, kostet nur ca. 280€, hat aktuelles Android 5.0. Ist natürlich ein Hersteller aus China, der sich jedoch mittlerweile einen Namen gemacht hat: http://www.amazon.de/gp/product/B00W1KSGJY/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00W1KSGJY&linkCode=as2&tag=mobithin-21
Oder das LG G4? Das kostet derzeit ca. 350€: http://www.amazon.de/gp/product/B00WMPBR7Q/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00WMPBR7Q&linkCode=as2&tag=mobithin-21
Oder eben das Samsung Galaxy S5, welches ich selbst besitze. Ist natürlich nicht mehr das neueste, doch kostet „nur“ 360€. Ich finde sowohl Bildqualität als auch Geschwindigkeit sehr gut. Auch die Software ist aktuell: http://www.amazon.de/gp/product/B00IKFB4OS/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00IKFB4OS&linkCode=as2&tag=mobithin-21
Das Nexus 5x ist immer noch eine sehr gute Wahl, die aktuelle Software und die Preis/Leistung sprechen für sich.
Erstmal vielen Dank für Deine Tipps sowie schnellen Rückantworten!
Diese Modelle habe ich auch schon auf dem Schirm (gehabt) und das LG G4 steht bei mir ebenfalls sehr weit oben auf der Liste. Allerdings hat jedes dieser Smartphones laut der mir vorliegenden Testberichte so gewisse Nachteile, ohne jetzt im Detail darauf eingehen zu wollen, die mich vom Kauf abgehalten haben.
Der große Nachteil für Smartphonekäufer ist im Prinzip sowieso, dass man sich auf individuelle Testberichte verlassen muss. Aber wann weiss man, ob ein Smartphone einem genügt oder eben nicht? Erst nachdem man es etwa 2 – 3 Monate in Gebrauch hatte, kann man sich wirklich ein Urteil bilden. Da genügen weder der Haptikcheck in einem Technikkaufhaus noch 14 – 30 Tage Rückgaberecht bei Onlinekauf.
Daher bin ich auch so vorsichtig, bzw. sehr genau bei meiner Recherche und für jeden Tipp, oder eben Online-Fragebogen sehr dankbar.
Dafür nicht 🙂 Was mir aufgefallen ist: Wenn man sich nicht zu sehr von Testberichten leiten lässt, fallen die Schwächen nicht so auf. Kennt man sie, bemerkt man sie eher, da man darauf achtet. Im Alltag jedoch fallen diese selten ins Gewicht. Du musst halt Prioritäten setzen und dann auf Basis dieser Vergleichen. Das kenne ich von mir selbst: Man vergleicht sehr, sehr viel. Und das ist auch gut so. Doch eine hundertprozentige Übereinstimmung mit deinen Wünschen wirst du wohl (leider) nicht finden. Ich werde gerne in den nächsten Tagen die Augen und Ohren offen halten und nach für dich passenden Smartphones suchen.
Ja, das stimmt wohl. Tester suchen halt immer das Haar in der Suppe, das ist ihr Job. Und das Smartphone mit dem Prädikat „perfekt in all meinen persönlichen Präferenzen“ gibt es wohl wirklich nicht – zumindest nicht in dieser Preiskategorie. Dann muss man wohl doch zum S7 greifen… 😉
Ja, wäre cool, wenn Du Lust und Zeit hättest, Dich da nochmal sachkundig zu machen. Einen Faktor habe ich ganz vergessen: Da ich mein Smartphone auch als Navi für Fahrradtouren nutze, sollte das GPS-Modul ebenfalls einen guten Dienst verrichten können.
Mir fällt gerade ein, dass bei den EBay WOW-Angeboten vielleicht ein Smartphone für dich dabei sein könnte: http://www.ebay.de/rpp/deals/elektronik/handys-kommunikation
Hey, ich werde sehr wahrscheinlich mir das bq Aquaris x5 Cyanogen Edition zulegen. Lt. Tests ein rundum gelungenes Smartphone mit sehr wenigen Schwächen (Kamera, Sprachqualität), die aber wohl auch nicht soo ins Gewicht fallen.
Die Vorteile sind neben dem enorm günstigen Preis (250 € für die 32 MB Version) der auf dem Phone schon existierende Cyanogen-Mod sowie der leistungsstarke Akku. Kannst Dir ja mal die Testberichte auf den entsprechenden Seiten (Chip, Connect, Netzwelt, ZDNet, InsideHandy oder Notebookcheck) durchlesen.
Solltest Du zufällig jemanden kennen, der das Phone besitzt, bin ich für Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Viele Grüße
Timo
Hab mir gerade mal die technischen Details und die Produktseite durchgelesen. Sieht bis jetzt wirklich sehr gut aus! Preis/Leistung ist wirklich top. Leider kenne ich keinen, der das x5 hat, aber ich werde mal noch ein wenig recherchieren…
Die Tests sind ja wirklich sehr widersprüchlich… Der eine schreibt, die Lautsprecher seien furchtbar, der andere lobt selbige. Der eine schreibt, die Leistung ist gut, der andere beschwert sich über mangelnde Performance usw. Kannst du das Teil vielleicht mal im Laden ausprobieren, um einen Eindruck davon zu bekommen?
Genau, darüber bin ich auch schon gestolpert. Was meinst Du, warum ich mich so schwer mit meiner Entscheidung tue? Im Laden ausprobieren ist schier unmöglich, da keiner das Phone im Portfolio hat. Lediglich O2 bietet es an und in den zwei Läden, in denen ich gewesen bin, hatten sie es ebenfalls nicht „in der Auslage“. Zudem sind in diesen Läden auch nur Dummies ausgestellt.
Die einzige Variante ist, das Phone im Netz (notebooksbilliger.de) kaufen, zwei Wochen ausgiebigst testen und dann entscheiden, es zu behalten oder wieder zurückschicken.
Klingt vernünftig. Wahrscheinlich sind die Kritikpunkte total überzogen, aber dann gehst du auf Nummer sicher. Das Smartphone wurde in einigen Beiträgen jedenfalls empfohlen, also scheint es ja so schlecht nicht sein zu können.
Oh, da schau ich mal durch. Thx!
So, ich wollte ja noch ein Feedback zum bq Aquaris x5 abgeben, das sich seit gestern in meinem Besitz befindet. Es ist also ein Fazit nach den ersten 24 Stunden.
Für den durchschnittlichen Smartphoneuser (also so einen wie mich), der ein 5 Jahre altes Gerät, das damals zum High-End-Bereich gehörte (iPhone 4s), durch ein neues Mittelklassesmartphone ersetzt hat, scheint das x5 völlig zu genügen. Es ist wertig verarbeitet, reagiert flüssig, die Steuerung ist logisch aufgebaut, der Empfang sowie die Sprachqualität ist absolut in Ordnung, der Akku hält sehr lange und auch die Kamera, der große Kritikpunkt bei vielen Tests, macht zumindest bei normalen Lichtverhältnissen sehr gute Bilder.
Auch die Umstellung von iOS auf den Android-Ableger CyanogenOS funktionierte einwandfrei. Selbst die Synchronisation sämtlicher Daten (Kontakte, Musik, etc.) von meinem Mac auf das Handy hat sehr gut funktioniert (es gibt eben für alles eine App…).
Von daher scheinen die rund 220 Euro sehr gut angelegt zu sein. Ich hoffe, dass bq sich noch lange im Smartphonegeschäft hält, immerhin habe ich eine 5 Jahres Garantie auf die Hardware, was ein für mich unglaublich gutes Angebot ist und auch zeigt, wieviel Vertrauen der Hersteller hat, was seine Produkte betrifft.
Für Fragen und weitere Erfahrungsberichte kannst Du mich gerne kontaktieren.
Viele Grüße
Timo