Es ist nichts neues, wenn ich sage: Computer sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch was nutzt ihr eigentlich? Notebook oder Desktop-PC? Tablet oder Netbook? Zeit für eine neue Blogparade!
PC vs. Notebook
Klar, Notebooks sind mobil. Aber auch teuer und weniger leistungsstark als der große Bruder „Desktop-PC“. Dieser bringt zwar mehrere Kilos auf die Waage, ist jedoch in Sachen Preis/Leistung ungeschlagen. Und dann wären da ja noch die beiden PC-Zwerge: Netbooks und Tablets. Den Netbooks sagt man nach, glücklicherweise auszusterben. Und Tablets könnten niemals echte PCs ersetzen- oder?
Welchen PC-Typ nutzt du?
Weg mit all den Halbwahrheiten und Vorurteilen: Wie steht ihr dazu? Was nutzt ihr am liebsten und warum?
Nimm‘ jetzt vom 10.1.2016 bis zum 10.2.2016 an der Blogparade zum Thema „Notebook oder Desktop-PC?“ teil. Wie das geht? Ganz einfach: Schreibe einen Artikel auf deiner Website bzw. deinem Blog, verlinke diesen Ursprungs-Artikel (www.mobilethings.de/2016/blogparade-notebook-oder-desktop-pc) darin und kommentiere hier, sodass ich weiß, dass du teilnimmst. Ich trage dich anschließend schnellstmöglich hier ein. Am Ende der Blogparade erscheint ein Artikel, mit meiner Meinung zum Thema, einem Fazit sowie der Auflistung aller Teilnehmer. Wer gar nicht weiß, was eine Blogparade ist und wie sie funktioniert, kann einen Blick auf diese Seite werfen.
Du hast keine Ahnung, was du schreiben sollst? Dann habe ich ein paar Vorschläge für dich:
- Welchen PC-Typ nutzt du hauptsächlich? Und warum?
- Warum kommen andere PC-Typen für dich nicht in Frage?
- Hast du auch andere PC-Typen?
- Angenommen du hättest 600€ zur freien Verfügung. Welchen PC-Typen (bzw. PC) würdest du dir kaufen?
- Hattest du schon Erfahrungen mit anderen PC-Typen?
- Welcher PC-Typ bietet deiner Meinung nach die beste Leistung für’s Geld?
- Was würdest du dir keinesfalls kaufen? Und warum?
Dies sind wie immer natürlich nur Vorschläge-diese könnt ihr verwenden, müsst es aber nicht. Also dann: Ich freue mich schon jetzt wahnsinnig auf euch und euren Beitrag!
Bisherige Teilnehmer:
- blogparade.guru
- Safferthal.de
- dergedankensturm.wordpress.com
- literasophie.de -> Siehe Kommentar unter diesem Artikel
- tubbyleins-licht-blick.blogspot.de
- Andre -> Siehe Kommentar unter diesem Artikel
- kopfzombies.de
- realitaetswunder.de
- bloegchen.de
- vermgensaufbau-online.de
- fraunerd.de
Hallo Henrik,
coole Angelegenheit und ich bin ganz sicher dabei und mache sehr gerne mit. Mir schwebt dafür auch schon ein Blog vor. Also ich nutzte früher einen Desktop-PC, doch durch meine Auslandsaufenthalte ist diese Sache eines Tages ganz ausgestorben und nachdem ich im Ausland ein recht teures Notebook kaufte, komme ich nun so bestens klar, ausser das mit Windows 10, was einfach nicht zu gebrauchen bei meinem Toshiba Satellite Windows 7 64 Bit ist. Ist leider so und da lasse ich mal die Fingerchen von Win 10 🙂
Hi Alex,
da freue ich mich schon sehr auf deinen Beitrag!
Hab gerade erst einen interessanten Artikel zu diesem Thema bei Heise gelesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Lenovo-Chef-Windows-10-Gratis-Upgrade-war-ein-Fehler-3067578.html
Liebe Grüße,
Henrik
Ich nochmals und unter http://www.blogparade.guru/2016/01/10/blogparade-welchen-pc-typ-verwende-ich-notebook-netbook-tablet-oder-desktop-pc/ mein Artikel, den ich eben verfasste, frei von der Leber wie schon so oft.
Also, den verlinkten Artikel von dir habe ich eben gelesen und ich konnte doch auch in Google sichten, wie viele Probleme die Win 7 Umsteiger bei Win 10 hatten. Bei mir ist es einfach nicht gegangen und auch WLAN-Probleme hatte ich auf einmal, wo doch sonst und mit Win 7 alles super gelaufen war. Für mich eine wertvolle Erfahrung, doch nutzen werde ich es leider vorerst nicht.
Ja, bei älteren PCs kann es durchaus zu Problemen kommen. Bei mir gab’s allerdings nur bei Windows 8 Probleme, die sich jedoch recht schnell gelöst hatten. Man kann ja zum Glück bei Windows 10 zurückwechseln.
Danke für die Teilnahme!
Ich habe dann auch mal mitgemacht
http://www.safferthal.de/portal/toshiba-notebook-toshiba-satellite-c850-1e7/
Danke, wird eingetragen!
Hier findest du meinen Beitrag zu „Notebook oder Desktop-PC?“
https://dergedankensturm.wordpress.com/2016/01/12/notebook-oder-desktop-pc/
LG, Atroksia aka Der Gedankensturm
Vielen Dank für die Mühe!
Hallo Henrik,
na, einige Teilnehmer hast du schon und freut mich für dich. In meinem Webmasterwelten.de-Forum ist deine Aktion nun auch erwähnt sowie verlinkt. Schauen wir mal, wie es sich entwickeln wird. So nach einer Weile kann man nochmals die eigenen Social Friends via Kanäle an diese Blogparade erinnern und denke, da wird keiner etwas dagegen haben. Heute ist mein Kommentiertag und da lese ich fleissig fremde Blogs und hinterlasse Feedback 😉
Hi Alex,
danke für den Eintrag!
Noch ein schönes Rest-Wochenende!
In meine Blogs passt das Thema nicht, daher antworte ich einfach nur hier als Kommentar ;).
Ich hatte lange einfach nur einen Laptop für alles, erst einen kleinen, dann einen 17-Zoller, in der WG war er zugleich Fernseher im eigenen Zimmer. Den 17-Zoller hab ich immer noch, inzwischen wird er aber wie ein Desktop-PC genutzt, es hängen Tastatur, Maus und Monitor dran. Aber immerhin könnte ich ihn theoretisch mitnehmen. Inzwischen habe ich neben dem Hauptjob am PC noch einen Nebenjob am PC, da sollte es einfach ein größerer Bildschirm sein. Und unterwegs hat er in seiner Laptop-Funktion inzwischen auch ausgedient, denn wenn es nur ab und an für ein paar Stunden ist, kann ich auch auf einem Tablet ausreichend gut arbeiten, habe eines mit externer, kompakter Tastatur – kleiner als die am heimischen Laptop, aber ausreichend für unterwegs.
Wenn mein Laptop irgendwann das Zeitliche segnet, werde ich ihn durch einen Desktop-PC ersetzen, da ich für unterwegs eben inzwischen mit dem Tablet arbeite, das auch den Vorteil hat, ohne extra Surfstick über das Handynetz zu funktionieren.
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht 🙂
Mein Beitrag ist inzwischen auch online: http://tubbyleins-licht-blick.blogspot.de/2016/01/blogparade-ich-will-keinen-pc-wenn-ich.html
Vielen Dank für deine Teilnahme! Ich werde deinen Artikel gleich eintragen.
Hallo,
ich habe beides, ein Notebook (1 Jahr alt)
und jetzt ein PC, ein paar Tage alt. Ich selbst bevorzuge den PC. Der ist schneller, und ich kann besser daran arbeiten. Das Notebook nutze ich auch. Aber wenn ich richtig Arbeiten will, dann nehme ich doch den richtigen PC. Die Tastatur am Notebook ist einfach zu klein und der Monitor ist am PC auch grösser.
Danke für den Bericht! Bei mir ist das fast genauso wie bei dir 🙂
Hallo!
auch ich habe einen Beitrag zu diesem echt interessanten Thema geschrieben:
http://kopfzombies.de/2016/01/26/blogparade-welchen-pc-typ-nutzt-du/
Lieben Gruß,
Nina
Hi, danke für deine Teilnahme! Habe deinem Beitrag gestern schon gesehen und eingetragen.
LG, Henrik
Hier ist mein Beitrag zu deiner Blogparade „PC vs. Notebook“. 😉
http://www.realitaetswunder.de/2016/01/pc-vs-notebook.html
LG
Nessie
Danke für die Teilnahme und das Bescheid sagen!
Tolle Blogparade, ist meine erste Teilnahme 🙂
http://vermögensaufbau-online.de/desktop-pc-oder-notebook-blogparade/
Gruß
Freut mich, danke 🙂
Hallo Henrik,
hier ist mein Beitrag zu deiner Blogparade: http://fraunerd.de/pc-oder-notebook-blogparade-von-mobilethings-de/ – bei mir läuft es übrigens auf „PC und Notebook“ hinaus. 😉
Beste Grüße,
Doro/Frau Nerd
Danke 🙂 Ist eingetragen!
Hallo,
Hauptvorteil der Laptops ist die Mobiltät. Doch sie sind extrem anfällig, besonders die Ladegeräte gehen meist nach 3-6 Monaten kaputt. Dann sind die meisten Geräte nicht aufrüstbar. Die Preise für Einsteiger sind moderat…doch im Bereich der Premiumgeräte steigt der Preis in ungeahnte Höhen. Selbst ein Desktop hat heute Probleme, solche Niveaus zu erreichen. Der Akku ist natürlich immer ein Manko.
Ich denke, dass mit der Mobilität ist inzwischen nicht der einzigste Vorteil.
Spannendes Thema:-)
Was ist besser PC oder Laptop. Ich habe beides Zuhause, ich denke es hängt immer davon ab, wofür man PC oder Laptop braucht. Ich muss aber zugeben, den Laptop benötige ich seltener als den PC. Den ich arbeite lieber mit PC vor allem wenn Du Sitzungen lange dauern. Klar ist ein Laptop mobiler aber wer arbeitet schon lange wenn man draussen ist. Ich unterhalte mich lieber mit Leuten:-)
Hallo Henrik,
leider habe ich deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Die Blogparade klingt wirklich interessant. Also werde ich einfach mal hier meine Meinung dazu dalassen. Also ich verwende bisher nur Laptops und Notebooks. Mein alter PC hat ausgedient und da ich studiere und meinen Laptop auch beruflich viel unterwegs bin setze ich persönlich zu Zeit mehr auf mobile Endgeräte. Das ist für mich momentan einfach praktischer. Problem dabei ist, dass die Hardware um einiges teuer ist wenn man seinen Laptop aufrüsten möchte. Ich würde mir beispielsweise keinen Gaming-Laptop kaufen, da für solche Zwecke dann doch ein Tower-PC besser geeignet ist. Ich habe 2 Laptops standtartmäßig auf meinem Schreibtisch stehen. Beide sind jeweils mit einem Monitor ausgestattet und sind zudem mit einem Switch für die Maus und Tastatur ausgestattet. Somit habe ich die möglichkeit mehrere Endgeräte mit einer Maus und Tastatur zu bedienen. In Zukunft wird warscheinlich noch ein Standart PC dazukommen, welchen ich dann mit nem i7, viel Ram und ner Top Grafikkarte ausstatten werde zum Zocken, Rendern und solche Geschichten.
Viele Grüße Kevin