Smartwatches, also diese kleinen Uhren mit Smartphone-Ähnlichen Funktionen sind nun auch in der breiten Masse angekommen. Was zuerst für Technik-Freaks gedacht war, liegt nun in jedem gut geführten Technikgeschäft. Aber braucht man die überhaupt? Ich sage nein.
Smartwatches gibt es mittlerweile einige. Aber keine davon überzeugt mich wirklich. Warum?
Smartwatches braucht niemand!
Klingt hart, aber ist für mich leider so: Smartwatches sind unnötig. Bis heute haben es die Hersteller nicht geschafft, mich als technikbegeisterten Nutzer für eine Smartwatch zu erwärmen. Es gibt schlicht keinen Grund für mich, eine Smartwatch zu besitzen.
Die Uhrzeit am Handgelenk brauche ich nicht. Dafür habe ich mein Smartphone. Schrittzähler? Zu ungenau und dafür habe ich mein UP. Nachrichten und Anrufe ans Handgelenk? Sieht nicht nur doof aus, brauche ich obendrein auch nicht.
Ansonsten tun sich die Hersteller wirklich schwer, mir zu sagen, wofür ich denn eine Smartwatch brauche. Selbst die Navigation ist Blödsinn- auch dafür besitze ich ein Smartphone. Wo wir auch gleich beim nächsten Punkt angelangt sind.
Smartwatches scheinen weder Fisch noch Fleisch zu sein: Das Display ist schlicht zu klein um damit ordentlich arbeiten zu können. Und alle Funktionen, die ich mit einer Smartwatch haben kann, bietet mein Smartphone in besser. Warum also eine Smartwatch?
Zudem sind Smartwatches alles andere als ausgereift. Die meisten müssen täglich aufgeladen werden und ständig mit dem Smartphone gekoppelt werden. Wenn ich mein Smartphone also sowieso trotzdem dabei haben muss, was bringt es mir, mich von dem pervers kleinen Display meiner Uhr navigieren zu lassen?
Hersteller versuchen Bedarf zu kreieren
Scheinbar wissen die Hersteller selber nicht, wofür man denn ihre Uhr nun gebrauchen soll. Immer wieder hört man schwammige Formulierungen ohne praktische Beispiele. Wenn dann doch mal Beispiele genannt werden, sind sie absolut bescheuert.
Wer telefoniert mit seiner Uhr? Und überhaupt: Was denken meine Mitmenschen? Vermutlich würde ich in eine geschlossene Anstalt eingewiesen werden.
Die Preise, die für eine Smartwatch fällig werden sind obendrein saftig: 300€ sind Standard. Für das Geld bekommt man auch schon ein Mittelklasse Smartphone.
Meiner Meinung nach gehört mehr dazu, damit sich eine Uhr als „Smart“ bezeichnen kann. Momentan sind es lediglich abgespeckte Smartphone-Zombies am Handgelenk. Und das brauche ich nicht.
Wie seht ihr das? Seid ihr Fans von Smartwatches oder seht ihr das wie ich? Schreibt’s doch in die Kommentare!
Gestern habe ich das erste mal eine IWatch bei einem Bekannten gesehen. Optik und Haptik vermitteln ungefähr die Qualität wie eine Kartoffelreibe aus einem 1 € -Shop. Das Ding hat ein Mini-Display, sieht aus wie eine Uhr aus dem Kaugummi-Automaten und hat fast 500 € gekostet. Die Funktionen funktionieren nur, wenn man es an ein IPhone koppelt. was sich Apple ja auch fürstlich bezahlen lässt. Mal ehrlich – wenn ich eh ein iPhone brauche, dann kann ich das auch kurz aus der Tasche holen um zu wissen wie spät es ist.
Um die Herzfrequenz zu tracken nutz ich lieber meinen Brustgurt.
Für mich ist das ein überteuertes Spielerchen, was nach spätestens einem halben Jahr enttäuscht in eine Schublade gepackt wird.
Die iWatch empfinde ich sowieso als das lächerlichste und hässlichste Gerät auf dem Markt 🙂 Ich bin aber froh, nicht der einzige zu sein, der so denkt!
Gutes Thema und sehr guter Artikel dazu. Ich bin ja ein Technik Narr und ein Spielkind. Grund genug mir irgendwann mal eine Smartwatch zu kaufen – ohne Sinn, einfach zum Spaß. Aber bestimmt keine Apple Watch. Ich liebe meine Geräte mit dem Lbst drauf, keine Frage, aber bei der Watch haben die doch die Nerven verloren – alleine schon bei Preisgestaltung.
Wenn ich jetzt in den USA bin, schau ich mir mal die neue Pebble Times an – das könnte was werden.
Aber generell, einen richtigen Sinn sehe ich in den Smartwatches nicht!
LG Thomas
Das kann ich sogar gut nachvollziehen 🙂 Auch für mich als absoluter Technik-Liebhaber ist neue Technik immer spannend.
Aber so viel Geld für etwas, das weder Watch noch Smart ist… Nee, lieber nicht 🙂
Also ich bin auch sehr technikaffin. Ich habe im Januar eine samsung gear fit geschenkt bekommen, auf minen Wunsch hin. Es rockte sebst seine Schritte am Tag zu zählen. Leider hält bei einer Smartwatch der Spaß nicht lange an. Meine liegt seit Monaten im Schrank und wird 0 genutzt.
Das bestätigt meine These, dass Smartwatches derzeit eher Spielzeuge sind. Ich kann momentan einfach keinen Sinn auf Dauer darin sehen… Vielleicht aber ändert sich das ja in einigen Jahren und die Smartwatches bieten einen echten Mehrwert.